Domain zugsäge.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dicke:


  • Mafell Erika 85 Unterflur Zugsäge Säge Sägeblatt 971901 + Schiebeschlitten
    Mafell Erika 85 Unterflur Zugsäge Säge Sägeblatt 971901 + Schiebeschlitten

    Beschreibung: Als weltweit erste Unterflur-Zugsäge ist die ERIKA seit ihrer Einführung zum Inbegriff des mobilen Sägens geworden. Mit ihren fast 40 Jahren Erfahrung hat die aktuelle Generation heute alles an Bord, was die Anwender von einer modernen Unterflur-Zugsäge erwarten. Die ERIKA ist der zuverlässige Partner auf jeder Baustelle. Mit dem Anschlagsystem, das in der Grundausstattung enthalten ist, lassen sich mühelos Quer-, Längs- und Gehrungsschnitte in höchster Präzision umsetzen. Zahllose clevere Detaillösungen machen die ERIKA zum komfortablen Allrounder für unterschiedlichste Schnitte und Materialien. Speziell die ERIKA 85 ist dank großer Schnitthöhe und -länge auch für Vollholzschnitte optimal geeignet. Auch große Werkstücke lassen sich mit der ERIKA mühelos bearbeiten. Eine Reihe sinnvoller Sonderzubehöre macht‘s möglich. Sie erweitern das Einsatzspektrum der ERIKA deutlich. Vorteile Neuartiger Staubkanal revolutioniert die Absaugung - für noch weniger Staub beim Arbeiten. Leichteste Unterflur-Zugsäge ihrer Klasse - für schnellen und mühelosen Transport. Drehzahl einstellbar - für individuelles Verarbeiten von Holz, Kunststoffen oder Alu-Profilen. Mit Spannungsabfall-Schalter gegen unkontrolliertes Wiedereinschalten nach einer Stromunterbrechung. Einsatzgebiet Kapp- und Längsschnitte Tischkreissägenfunktion Schrägschnitte bis 48° Materialeinsatz z. B.: Vollholz, Plattenwerkstoffe, Parkett und Laminat, Alu-Profile, Kunststoff Lieferumfang: 1x Unterflur-Zugsäge Erika 85 1x Sägeblatt-HM 250 x 1,8/2,8 x 30 mm, Z 40, WZ 1x Multifunktionsanschlag MFA 1x Klemmstück 1x Schiebestock 1x Sechskantschlüssel 6 mm 1x Absaugset mit 2 Stutzen 1x Quickstand 1x Anbausatz Räder 1x Anschlussleitung 4 m 1x Schiebeschlitten maximale Schnittlänge 905 mm

    Preis: 4246.75 € | Versand*: 0.00 €
  • Diamant FEIN Sägeblatt ø: 75mm Dicke: 2,2mm
    Diamant FEIN Sägeblatt ø: 75mm Dicke: 2,2mm

    Diamant FEIN Sägeblatt ø: 75mm Dicke: 2,2mm

    Preis: 61.00 € | Versand*: 5.50 €
  • Segment FEIN Sägeblatt ø: 63mm Dicke: 1,3mm
    Segment FEIN Sägeblatt ø: 63mm Dicke: 1,3mm

    Segment FEIN Sägeblatt ø: 63mm Dicke: 1,3mm

    Preis: 29.40 € | Versand*: 5.50 €
  • HSS FEIN Sägeblatt ø: 85mm Dicke: 1mm
    HSS FEIN Sägeblatt ø: 85mm Dicke: 1mm

    HSS FEIN Sägeblatt ø: 85mm Dicke: 1mm

    Preis: 48.30 € | Versand*: 5.50 €
  • Wie säge ich eine Gehrung?

    Um eine Gehrungssäge zu verwenden, benötigst du zuerst eine Gehrungslade, in der du das Holz fixieren kannst. Markiere dann den Winkel, in dem du die Gehrung sägen möchtest, auf dem Holz. Stelle die Gehrungssäge auf den entsprechenden Winkel ein und fixiere das Holz in der Gehrungslade. Führe die Säge langsam und gleichmäßig durch das Holz, um eine saubere und präzise Gehrung zu erhalten. Nach dem Sägen kannst du die beiden Teile des Holzes zusammenfügen, um eine perfekte Ecke zu erhalten.

  • Wie säge ich Fußleisten auf Gehrung?

    Um Fußleisten auf Gehrung zu sägen, benötigst du eine Gehrungssäge oder eine Handsäge mit Gehrungslade. Zuerst musst du den Winkel der Gehrung an der Säge einstellen, je nachdem in welchem Winkel die Leisten geschnitten werden sollen. Dann legst du die Fußleiste in die Gehrungslade und fixierst sie, um ein Verrutschen zu verhindern. Anschließend sägst du die Leiste vorsichtig und genau entlang der markierten Linie. Zum Schluss überprüfst du die Passgenauigkeit der geschnittenen Teile und passt sie gegebenenfalls an.

  • Wie säge ich richtig auf Gehrung?

    Um richtig auf Gehrung zu sägen, benötigst du eine Gehrungssäge oder eine Handsäge mit Gehrungslade. Zuerst musst du den Winkel für die Gehrung einstellen, je nachdem ob du eine Innen- oder Außenecke schneiden möchtest. Dann fixiere das Werkstück sicher in der Gehrungslade und halte die Säge gerade, während du den Schnitt ausführst. Achte darauf, langsam und kontrolliert zu sägen, um einen sauberen und präzisen Schnitt zu erzielen. Nach dem Sägen überprüfe die Passgenauigkeit der Gehrung und korrigiere gegebenenfalls den Winkel.

  • Mit welcher Säge sägt man am besten 10 cm dicke Bretter?

    Für das Sägen von 10 cm dicken Brettern empfiehlt sich eine Kreissäge mit ausreichender Leistung und einem Sägeblatt mit entsprechender Schnitttiefe. Eine Handkreissäge oder eine Tischkreissäge wären hier geeignete Werkzeuge. Es ist wichtig, das richtige Sägeblatt für das Material und den gewünschten Schnitt zu wählen.

Ähnliche Suchbegriffe für Dicke:


  • Segment FEIN Sägeblatt ø: 90mm Dicke: 2,2mm
    Segment FEIN Sägeblatt ø: 90mm Dicke: 2,2mm

    Segment FEIN Sägeblatt ø: 90mm Dicke: 2,2mm

    Preis: 38.30 € | Versand*: 5.50 €
  • Sägeblatt, Länge 600mm, Zahnabstand 1,8mm, Dicke 2mm 63503073006
    Sägeblatt, Länge 600mm, Zahnabstand 1,8mm, Dicke 2mm 63503073006

    Für die Bearbeitung von Stahl und Edelstahl. Rohrdurchmesser bis 440 mm nur mit Verlängerung der Kette bis Ø 440 mm, dazu Kette 3 02 31 003 00 3 und Bolzen 3 02 16 130 00 4 erforderlich.

    Preis: 47.25 € | Versand*: 6.90 €
  • Sägeblatt, Länge 500mm, Zahnabstand 1,8mm, Dicke 2mm 63503072002
    Sägeblatt, Länge 500mm, Zahnabstand 1,8mm, Dicke 2mm 63503072002

    Für die Bearbeitung von Stahl und Edelstahl. Rohrdurchmesser bis 350 mm nur mit Verlängerung der Kette bis Ø 440 mm, dazu Kette 3 02 31 003 00 3 und Bolzen 3 02 16 130 00 4 erforderlich.

    Preis: 39.26 € | Versand*: 6.90 €
  • Sägeblatt, Länge 200mm, Zahnabstand 1,6mm, Dicke 1,5mm 63503066002
    Sägeblatt, Länge 200mm, Zahnabstand 1,6mm, Dicke 1,5mm 63503066002

    Für die Bearbeitung von Stahl und Edelstahl. Rohrdurchmesser bis 80 mm.

    Preis: 11.26 € | Versand*: 6.90 €
  • Kann man dicke Pappe mit einer elektrischen Stichsäge schneiden?

    Ja, es ist möglich, dicke Pappe mit einer elektrischen Stichsäge zu schneiden. Allerdings sollte man darauf achten, eine geeignete Sägeblattart zu verwenden, die für das Schneiden von Pappe geeignet ist. Zudem sollte man vorsichtig vorgehen und die richtige Schnittgeschwindigkeit wählen, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.

  • Wie auf Gehrung schneiden?

    Beim Schneiden auf Gehrung handelt es sich um eine Technik, bei der das Werkstück in einem bestimmten Winkel geschnitten wird, um eine präzise und nahtlose Verbindung zu erzielen. Um auf Gehrung zu schneiden, benötigt man in der Regel eine Gehrungssäge oder eine Kappsäge, die es ermöglicht, den gewünschten Winkel genau einzustellen. Zuerst muss der Winkel an der Säge eingestellt werden, dann wird das Werkstück entsprechend positioniert und geschnitten. Es ist wichtig, vor dem Schneiden auf Gehrung die genauen Winkelmaße zu berechnen, um ein passgenaues Ergebnis zu erzielen. Mit etwas Übung und Geduld kann man auf diese Weise präzise und professionell aussehende Gehrungsschnitte durchführen.

  • Wie benutzt man eine Säge, um Holz präzise zu schneiden?

    1. Markiere die Schnittlinie auf dem Holz. 2. Halte die Säge fest und führe sie entlang der Markierung. 3. Achte darauf, gleichmäßigen Druck auszuüben und die Säge gerade zu halten.

  • Welches Sägeblatt für welchen Schnitt?

    "Welches Sägeblatt für welchen Schnitt?" ist eine wichtige Frage, die sich Heimwerker und Profis gleichermaßen stellen sollten. Je nach Material und gewünschtem Schnitt gibt es unterschiedliche Sägeblätter, die speziell dafür geeignet sind. Zum Beispiel eignen sich feinzahnige Sägeblätter für präzise und saubere Schnitte in Holz, während grobzahnige Sägeblätter besser für grobe und schnelle Schnitte geeignet sind. Für Metallarbeiten werden spezielle Metallsägeblätter benötigt, die über die nötige Härte verfügen. Es ist wichtig, das richtige Sägeblatt für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.